Mein Spezialgebiet liegt auf der Nasen-OP Nasenchirurgie, insbesondere auf der Nasenkorrektur und Nasenspitzenkorrektur. Eine Nasen-OP, im Fachbegriff Septumplastik genannt, gehört wie die Septumplastik (Nasenscheidewandkorrektur) zu den häufigsten ästhetischen und funktionellen Eingriffen im Gesicht. Neben meiner Spezialisierung auf Nasenchirurgie widme ich mich mit Leidenschaft der Korrektur von abstehenden Ohren. Diese Eingriffe führe ich mittels einer schonenden und natürlichen Methode durch.
Durch meine jahrzehntelange Tätigkeit konnte ich mir einen umfangreichen Erfahrungsschatz aneignen, der mehr als 4000 Rhinoplastiken sowie unzählige funktionelle Nasenoperationen umfasst. Seit 2011 war ich als Spezialist für Nasenoperationen in der renommierten KÖ Klinik in Düsseldorf sowie bei Mang Medicalone in Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart und München tätig.
Zusätzlich bin ich seit über 15 Jahren als Belegsarzt im evangelischen Krankenhaus tätig, wo ich meine operativen Eingriffe durchführe. Diese umfangreiche Erfahrung erlaubt es mir, jede Nasen-OP auf höchstem medizinischem Niveau individuell anzupassen und erfolgreich umzusetzen.
Die funktionell-ästhetische Nasenchirurgie ist ein hochkomplexes Gebiet, das nur von erfahrenen Ärzten durchgeführt werden sollte, um Risiken zu minimieren und optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ich nehme mir Zeit, die Ausgangssituation Ihrer Nase im Detail zu analysieren – vom knöchernen und knorpeligen Nasengerüst über die Haut- und Gewebebeschaffenheit bis hin zu den Proportionen. Eine endoskopische Untersuchung der inneren Nasenstruktur stellt sicher, dass sowohl die Funktion als auch die Ästhetik der Nase berücksichtigt werden.
Nach einer gründlichen Analyse erstelle ich gemeinsam mit Ihnen eine Fotosimulation, um die geplante Veränderung visuell darzustellen. Von der ersten Beratung bis zur Nachkontrolle begleite ich Sie persönlich und sorge dafür, dass Sie in jeder Phase des Prozesses bestens betreut werden.
Eine schöne Nase fügt sich harmonisch in das Gesicht ein, wirkt natürlich und zeigt keine Anzeichen einer Operation – das ist mein Anspruch.
Mein Honorar für die Kosten einer Nasen-OP richtet sich nach dem aktuellen Leistungskatalog für privatversicherte Patienten in Österreich. Privatversicherte sollten eine Bestätigung der Kostenübernahme bei ihrer Versicherung einholen.
Für Patienten mit allgemeiner Krankenversicherung (ÖGK, SVA, BVA, KFA, etc.) übernimmt die Krankenkasse in der Regel einen Großteil der Kosten für die Privatklinik. Die Kosten für die Nasen-OP laut aktuellem Tarifsystem sowie eventuelle Aufzahlungen müssen jedoch vom Patienten selbst getragen werden. Detaillierte Informationen zur Kostenaufteilung finden Sie unter Preise.
Wir empfehlen den Abschluss einer OP-Folgekostenversicherung.
Sollte einmal eine Nachkorrektur notwendig werden, würden die Kosten von der Versicherung getragen werden.
Eine Nasen OP kann auch durch Abschluss eines Kredits finanziert werden. Mehr dazu unter www.beautykredit.at..
Mehr Infos über die Kosten finden Sie hier ...
Bewertungen auf www.docfinder.at
Patientenfeedback auf www.estheticon.de
Referenzen bei Google
Dr. Max Burckhard Ring 18/1/6
2100 Korneuburg
Tel: +43 650 425 90 59
E-Mail: info@nasen-chirurgie.at