Nachdem Sie mit uns Kontakt aufgenommen haben und ein Termin vereinbart wurde, kommen Sie zu einem Erstgespräch in unsere Praxis in der Nähe von Wien. Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs erfolgt auch eine gründliche Untersuchung der Nasenstrukturen, inklusive einer endoskopischen Untersuchung der inneren Nase. (Präoperative Diagnostik).
Diese Voruntersuchung durch den HNO Arzt ist sehr wichtig, um mögliche Gründe für eine eingeschränkte Nasenatmung (verkrümmte Nasenscheidewand oder z. B. auch vergrößerte Nasenmuscheln) zu erkennen.
Nach der genauen Abklärung im Rahmen des Erstgesprächs erfolgt eine transparente Aufklärung seitens Dr. Pichelmaier. Hier erfahren Sie alles über den Ablauf der Operation. Gerne können Sie an dieser Stelle auch Fragen zum operativen Eingriff stellen und Informationen zu möglichen Risiken der Operation erhalten.
Im Erstgespräch werden Ihnen außerdem die Kosten aufgeschlüsselt, die je nach Aufwand der Nasenkorrektur variieren können.
Eine Nasenkorrektur (Rhinoplastik) kann Ihnen ein neues Lebensgefühl bringen. Ganz gleich aus welchen Gründen Sie sich nach einer Korrektur Ihrer Nase sehnen, Dr. Pichelmaier steht Ihnen als Experte für Nasenkorrekturen zur Seite. Mit weit über 5.000 operativen Eingriffen an der Nase blickt Dr. Pichelmaier auf eine jahrelange Erfahrung als HNO Arzt, mit Fokus auf ästhetisch und funktionsverbessernde Nasenkorrekturen zurück.
Dr. Pichelmaier begleitet Sie persönlich von der ersten Untersuchung, bis zur letzten Nachkontrolle.
Durch die professionelle Beratung von Dr. Pichelmaier wird dem Patienten, nach dem Erstgespräch die Angst vor der Operation genommen. Die persönliche Betreuung und die beruhigende Atmosphäre in der Praxis fördern das Vertrauen auf dem Weg zu einem erfolgreichen Eingriff.
Ein besonderer Vorteil im Erstgespräch mit Dr. Pichelmaier ist die Erstellung einer Fotosimulation vor der tatsächlichen Nasenkorrektur.
Eine Vorher-Nachher-Simulation bringt mehrere Vorteile mit sich. Einerseits profitieren Sie dadurch, dass Sie ein umfassendes Bild von der optischen Veränderung Ihrer Nase erhalten.
Sie gewinnen dadurch auch einen Gesamteindruck der Veränderung in Ihrem Gesicht, die die Nasenkorrektur bewirken würde. Gerne können Sie hier auch ihre Wünsche einbringen.
Zusätzlich bekommt Dr. Pichelmaier hier ein wichtiges Feedback über Ihre Erwartungshaltung, um diese bestmöglich erfüllen zu können.
Sollten sich nach dem Erstgespräch noch Fragen für Sie ergeben, nehmen wir uns in einem Zweitgespräch noch ausreichend Zeit, um diese zu besprechen und um auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Eine Nasenkorrektur ist ein großer Schritt, bei dem Sie von Dr. Pichelmaier vom Anfang bis zum Ende begleitet werden.
Das Zweitgespräch soll mögliche Zweifel beseitigen und Sie nochmals über das Vorgehen während und nach der Behandlung aufklären. Dr. Pichelmaier nimmt sich bei Ihrem Termin in seiner Praxis in der Nähe von Wien gerne Zeit für Sie, um das Vertrauen zu stärken und Sie zu unterstützen.
Die Nase stellt als Zentrum im Gesicht ein wichtiges ästhetisches Merkmal dar, weshalb die Nasenkorrektur zur Königsdisziplin der ästhetischen Chirurgie zählt. Eine Höckernase, eine Schiefnase oder eine breite und plump wirkende Nasenspitze kann Patienten aufgrund der äußeren Form im Gesicht emotional belasten, aber auch mit erheblichen Einschränkungen der Nasenatmung einhergehen.
Während der Operation nutzt Dr. Pichelmaier moderne Techniken auf dem Gebiet der Rhinoplastik und kann als Experte, im Rahmen einer Nasenkorrektur auf viele Operationstechniken zurückgreifen, um die gewünschte Veränderung der Nase zu erreichen.
Die operativen Eingriffe werden üblicherweise im evangelischen Krankenhaus im 18. Bezirk in Wien durchgeführt.
Kleinere Eingriffe können aber durchaus auch in einem ambulanten OP-Zentrum in Wien durchgeführt werden.
Das spezielle und qualitativ hochwertige Instrumentarium des Krankenhauses, sowie das mit Dr. Pichelmaier seit Jahren eingespielte OP-Team vor Ort sind eine grundlegende Basis, um Ihnen bestmögliche Voraussetzungen für eine gelungene Nasenkorrektur bieten zu können.
Es müssen bei einer Operation sämtliche Bausteine, auch die vermeintlichen Kleinigkeiten zusammenpassen, um das perfekte Ergebnis zu erreichen, darauf legt Dr. Pichelmaier viel Wert.
Während der Operation sind Sie unter Vollnarkose, um einerseits ein präzises Arbeiten zu ermöglichen und um Ihnen andererseits auch einen möglichst angenehmen, sicheren Operations/Anästhesieablauf zu gewährleisten.
Bei einer Nasenoperation werden deshalb, sofern notwendig, auch gleich weitere Korrekturen an der Nase durchgeführt (Kombioperation). Ein Beispiel hierfür ist eine Nasenkorrektur mit einer Nasenscheidewand-OP.
Der Vorteil liegt darin, nicht zwei separate Operationen und Narkosen über sich ergehen lassen zu müssen.
Dr. Max Burckhard Ring 18/1/6
2100 Korneuburg
Tel: +43 650 425 90 59
E-Mail: info@nasen-chirurgie.at